Letzte Woche war ich in den Ferien in Griechenland mit meinem Freund. Wir hatten so einen Spass, waren die halbe Nacht unterwegs. Als wir ziemlich beschwipst nach
Hause kamen, fing ich plötzlich zu heulen an. Deswegen trinke ich eigentlich auch nicht, weil ich weiss, dass dann von Heulen bis Lachen alles dabei sein kann.
Als ich nicht aufhören konnte und wir zu reden begannen, wurde mir bewusst, waurm ich weinen musste.
Meine verdrängten Komplexe kamen plötzlich in mir hoch. Wer kennt sie nicht? Jeder hat seine Komplexe.
Sogar ein Leonardo DiCaprio. Das tröstete mich ein wenig.
Wie schon gesagt ich bin keine 90-60-90 und gerade in den Sommerferien, am Strand wird mir das wieder einmal mehr bewusst.
Ich finde es schon krass, dass jeder Mensch, egal wie schön oder intelligent er ist, selten mit sich zufrieden sein kann. Das Problem am Ganzen ist, dass wir es
verbergen wollen. Wir wollen verschweigen, dass wir uns unwohl fühlen. Klar, man will sich selber schützen und keine Angriffsfläche zeigen. Und das macht es uns so schwer zu glauben, dass auch
andere Menschen mit ihren Komplexen zu kämpfen haben. Egal ob sie zu gross zu klein, zu dick zu dünn sind, eine krumme Nase haben oder zu wenig Haare, zu schmale Lippen, zu kleine Brüste, keinen
Bartwuchs, Mundgeruch haben oder Angst haben uncool zu sein, nicht gut anzukommen, keinen Schulabschluss oder keine Allgemeinbildung zu haben. Es ist krass, wie viele verschiedene Gründe es für
Komplexe gibt.
Ich liebe es zu schwimmen, viele Jahre habe ich aber oft darauf verzichtet, weil ich mich geschämt habe. Vor ein paar Jahren habe ich mir vor der Badesaison, als
meine Bikinifigur immer noch nicht angekommen war, eines geschworen:
Ich lasse mich doch nicht davon abhalten, zu tun was ich liebe, nur weil da Menschen sein könnten, die sich über meine Figur lustig machen könnten? Zudem gibt
es diese Menschen meist gar nicht, man denkt sich nur, dass es sie gibt. Diese eine Lektion: Mich selbst nicht so wichtig zu nehmen. Das hat mir extrem geholfen.
Wer bist du, dass alle dich am See oder am Strand anstarren sollten? Wir sind wichtig, aber wir sind nicht der Mittelpunkt, wenn wir an einem überfüllten Strand
durch den Sand gehen. Versuche deine Perspektive zu wechseln. Lachst du jemanden aus oder denkst dir gemeine Dinge über Menschen mit ein wenig Cellulite, einer krummen Nase oder einem zu grossen
Po? Nein. Man wird erwachsen und weiss, dass jeder Mensch anders ist. Also merke dir, bei dir wird es auch keiner tun. Ab diesem Zeitpunkt, habe ich mir versprochen, nie mehr aus
diesem Grund nicht baden zu gehen.
Alle schweigen, keiner redet darüber. Aber angenommen, man kenne von all seinen Mitmenschen ihre Komplexe.
Dann wären die eigenen gar nicht mehr so schlimm, weil man weiss, man ist damit nicht alleine. Oder?
Wilst du etwas Gutes tun? Sei nicht perfekt. Steh zu deinen Ecken und Kanten und auch deinen Schwächen. Menschen können sich dann bei dir wohl fühlen und merken,
keiner ist perfekt. Das fühlt sich echt erleichternd an, von Menschen die man mag und vielleicht bewundert zu erfahren, dass auch sie ihre Komplexe haben.
So wie ihr Menschen insgeheim bewundert, tun es andere bei euch. Auch wenn das schwer zu glauben ist. Es gibt Mensch die gut hinter eurem Rücken über euch reden,
auch wenn man das nicht wahr haben will. Aber das gibt es.
Ich liebe es Menschen zu bewundern und danach richtig kennen zu lernen. Man denkt sich wow, die sind so schön, führen so ein tolles Leben und danach stellt sich
heraus, es sind wunderschöne Seelen, mit den gleichen Ängsten wie wir. Obwohl man denkt, sie hätten es doch gar nicht nötig. Wenn du bei anderen so denkst, gibt es auch Menschen, die über dich so
denken.
Und auch du hast sie nicht nötig. Du bist echt perfekt so, wie du bist. Versuche dich mit den Augen einer deiner Lieblingsmenschen zu sehen. WOW!
Kann eine Augenfarbe falsch sein? Nein. Und du bist es genau so wenig.
In Liebe eure Nana 🌙
P.s. Alles ist gut
Kommentar schreiben