Ist euch schon mal aufgefallen, dass man ein Leben lang gefragt wird, was man werden möchte? Worin unsere Stärken liegen? Was wir arbeiten? Weil wir uns leider zu
sehr darüber definieren WAS wir sind, statt WER wir sind. Unsere Gesellschaft fragt nicht nach Persönlichkeiten sondern nach Leistung. Leider.
Aber noch nie in meinem ganzen Leben wurde ich gefragt: Was für ein Mensch möchtest du sein?
Als ich diese Frage letzte Woche das erste Mal gestellt bekam, war ich baff. Wie konnte mich , eine scheinbar so simple Frage so aus dem Konzept bringen? Ich stelle
mir selbst unendlich viele Fragen. Bis auf Diese.
SO naheliegend. Ich habe mich schon unzählige Male reflektiert, meine Ziele aufgeschrieben, meine Schwächen analysiert etc. aber die Fragestellung war dieses Mal
anders. So anders, dass ich mir wirklich die halbe Nacht überlegte, ja was möchte ich nun für ein Mensch sein? Ich habe mir so konkret noch nie darüber Gedanken gemacht.
Und ihr?
Welche Wünsche und Ansprüche habe ich an mich selbst? Was sind meine persönlichen Werte? Während ich mir meine Liste schrieb, dachte ich über meine Mitmenschen
nach. Was wären wohl ihre Antworten? Wären sie überraschen oder vorhersehbar?
-
Ich möchte ehrlich sein.
-
Ich möchte loyal sein.
-
Ich möchte vertrauenswürdig sein.
-
Ich möchte andere Menschen glücklich machen.
-
Ich möchte anderen Menschen ernsthaft helfen können.
-
Ich möchte mutig sein.
-
Ich möchte spontan sein.
-
Ich möchte immer neugierig sein.
-
Ich möchte immer offen sein für Neues.
-
Ich möchte dankbar sein.
-
Ich möchte der Erde gutes tun.
-
Ich möchte glücklich und zufrieden sein, mit dem was ich habe.
-
Ich möchte Autorin sein.
-
Ich möchte sportlich sein.
-
Ich möchte reich an Liebe sein.
-
Ich möchte Träume haben.
-
Ich möchte meine Kindliche Seite nie verlieren.
-
Ich möchte voller Frieden sein.
-
Ich möchte so oft es geht fröhlich sein.
-
Ich möchte nie meinen Humor verlieren.
-
Ich möchte vergeben können.
-
Ich möchte ein liebevoller Mensch sein.
-
Ich möchte optimistisch sein.
-
Ich möchte frei sein und meine Freiheit nutzen.
-
Ich möchte tolerant sein.
-
Ich möchte nie aufgeben.
-
Ich möchte immer Hoffnung haben.
Ich überlege mir, dass ich mit diesem Wissen über mich jetzt etwas anfangen sollte, für irgendwas muss es doch gut sein, das jetzt zu wissen. Also ging ich jeden
Punkt durch und fragte mich, ob ich diesem Punkt momentan gerecht werden kann? Wenn nein, ob mich das negativ beeinflusst oder belastet? Wenn ja, was kann ich tun um diesen Wert wieder zu
leben?
Diese Punkte sind eure Werte, eure Erwartung an euch selbst. Wenn ihr diesen Vorstellungen von euch selbst nicht gerecht werdet, könntet ihr deswegen unzufrieden
mit euch sein. Also glaube ich, ist es enorm hilfreich zu wissen, welche Ansprüche man wirklich von sich hat, zu wissen was für ein Mensch man sein möchte hilft, dieser Mensch zu werden!
Ein Beispiel:
-Wenn ihr, wie ich , gerne ein ehrlicher Mensch sein möchtet, aber gerade mit einer Lüge lebt, wird es euch auffresse. Einfach weil es gegen eure Moral ist.
-Wenn ein Mensch von sich sagt, er will gar kein ehrlicher Mensch sein, wird es ihn logischerweise nicht jucken, dass er lügt, weil es nicht gegen seine Werte
spricht. Weil er sich selbst damit nicht enttäuscht.
Wenn es uns schlecht geht und es keine äusseren Einflüsse sind, bin ich mir sicher, dass ziemlich oft ein innerer Wertekonflikt Schuld ist.
Ich frage mich oft warum solche wichtigen Themen wie Selbstliebe, Bewältigungsstrategien und Selbstfindung nicht in der Schule gelernt werden. Vielleicht weil das
Ziel der Schule Leistung ist, wie später im Beruf. "Was kannst du?" statt "Wer bist du?". Die Welt wäre jedoch eine gesündere und friedlichere, wenn wir wüssten WER wir sind. Statt die ganze
Schulzeit darauf gedrängt zu werden, zu wissen WAS wir wollen, sollten wir herausfinden WER wir sein wollen und danach unseren Beruf aussuchen. So, dass unsere Tätigkeit mit unseren Werten
zu vereinbaren sind.
Kennt ihr das Zitat von John Lennon? Ich liebe es.
"Als ich fünf Jahre alt war, sagte mir meine Mutter ständig, das Wichtig im Leben sei, glücklich zu sein.
Als ich in die Schule kam, baten sie mich, aufzuschreiben, was ich später einmal werden möchte. Ich schrieb auf: Glücklich. Sie sagten mir ich hätte die Frage nicht
richtig verstanden. Ich antwortete ihnen, sie hätten das Leben nicht richtig verstanden."
Dem habe ich nichts mehr hinzuzufügen.
Wenn man eine Lage kommt, in welcher man eine schwierige Entscheidung treffen muss, kann man sich an seine Werte erinnern. Wenn jemand auf die schiefe Bahn gerät,
bringt es kaum etwas zu sagen, dass es falsch ist. Das weiss man. Hätte man mich damals stattdessen gefragt: Was für ein Mensch willst du sein? Dann hätte das sehr viel mehr mit mir gemacht. Weil
man höchstwahrscheinlich kein Mensch sein will, der sein Leben wegschmeisst oder nichts im Griff hat. Das trifft einen dann tiefer und bringt mehr als Vorwürfe.
Falls es dir schlecht geht, holst du dir die Liste hervor und schaust, ob es einen Wert gibt, dem du momentan nicht gerecht wirst. Weil dich ein Wertekonflikt
automatisch unzufrieden macht. Wenn du weisst, welcher der Werte oder Grundsätze es ist, kannst du dafür sorgen, wieder ins Reine mit dir zu kommen. Zu überlegen was dich daran hindert, nach
diesem Wert zu leben und es dann zu versuchen, glaub ich kann viel bewirken.
Also frage ich dich, was für ein Mensch möchtest DU sein? Schreib es mir in die Kommentare, teile deine Ideen, Werte, deine Ideale. Ich freue mich auf deine
Antworten.
In Liebe eure Nana 🌙
P.s. Alles ist gut
Kommentar schreiben