Meine Liebe Generation Y (mehr oder weniger)
Habt ihr euch auch schon gefragt, ob ihr schon erwachsen seid? Wann werden wir erwachsen sein? Oder sind wir es schon? Woran erkenne ich das? Klar, alt genug dafür wären wir, aber ich meine fühlt es sich auch so an?
Es gibt Momente, da bin ich ziemlich stolz, ich verdiene mein eigenes Geld, ich bezahle meine Rechnungen und Steuern (auch wenn das nicht sein müsste) pünktlich, ich mache mir To-Do Listen, ich putze immer öfters. Ich kann jetzt auch unbekümmert ungeschminkt aus dem Haus gehen, ich trinke Alkohol nicht mehr immer, mit dem Ziel hackedicht zu sein und ein Wochenende zuhause statt auf der Party, klingt plötzlich gar nicht mehr so übel. Und ich mag plötzlich Wein und gesundes Essen. Das könnten alles Indizien sein. Aber was gehört zum Erwachsen werden denn wirklich alles dazu?
Da gibt es auch die Momente, da denke ich mir, wie haben es unsere Eltern geschafft mit 22 verheiratet und Eltern zu sein, ein Haus zu haben, ein Auto und alles scheinbar im Griff zu haben? Während wir gerade unsere zweite Ausbildung absolvieren, jeden Tag unsere Antibabypille nehmen, in WGs wohnen, im Notfall noch zurück zu unseren Eltern in unser altes Kinderzimmer könnten, keinen Plan haben wo wir in 10 Jahren sind, immer noch nicht genügend gespart haben um uns annähernd eine Wohnung geschweige denn ein Haus zu kaufen und wir mit der Bahn zur Arbeit fahren. Krass wie sich Zeiten ändern, nicht?
Obwohl ich als Fachfrau Betreuung genügend über Kinder wüsste, hätte ich im Moment immer noch leichte Panik jetzt (schon) Mutter zu werden. Bin ich also immer noch nicht so erwachsen, wie ich mich manchmal fühle? Wisst ihr was ich meine?
Paradoxerweise, habe ich aber das Gefühl mir läuft die Zeit davon. Wie, wenn ich ja noch nicht einmal erwachsen bin?
Am Besten sollte ich morgen schon die ganze Welt bereist haben, einen Bachelor haben und schwanger sein, damit ich meine Zeit nicht verplempere.
Dieses Dilemma zwischen: Zu schnell erwachsen werden und es gar noch nicht sein.
Ich habe mich das allererste Mal richtig erwachsen gefühlt, als ich mich über drei bestellte Bücher mehr gefreut habe, als über ein Zalandopaket. Wow!
Ich schaffe es meine Zimmerpflanzen, nicht mehr durchgehend sterben zu lassen. Mein Zuhause ist meistens aufgeräumt und ich tue plötzlich Dinge gerne wie, wandern, lesen oder sogar töpfern (seit letzter Woche). Wenn ich das so lese, würde ich mich gegen 40 schätzen. Also bin ich doch erwachsen?
Keine Sau versteht da noch irgendwas. Also denke ich mir, bin ich ein bisschen von beidem.
Eine junge Erwachsene oder eine erwachsene Junge?
Das Leben ist manchmal so kompliziert und wenn nicht, dann machen wir es uns kompliziert. Wenn ich mich jung fühle, möchte ich älter sein und wenn ich mich dann alt genug fühle, möchte ich lieber wieder jung sein. Warum nicht beides?
Die coolsten Erwachsenen sind sowieso die, die ihr inneres Kind auf ihrem Weg nicht vergessen haben.
Schliesslich lachen Kinder am meisten und lautesten, die Erwachsenen können dafür besser vernünftig sein.
Also lasse ich mich mit meinem inneren Kind treiben, bis ich das Erwachsensein gelernt habe. Bis dahin schöne Reise, wir sehen uns auf der Rutsche.
In Liebe eure Nana🌙
P.s. Alles ist gut
Kommentar schreiben
Mikinen (Sonntag, 31 Mai 2020 05:38)
Okay jetzt, wie alt bisch du? du guete mensch yase, ich bewundere dich immer und immer wider. so fest bisch du gwachse, gwachse du blueme, debi hoffich dasi dich, denn däf gseh blüehe. finds schön redisch us dinere seel... go sis!